Glutenfreier Osterbrunch

Veranstaltung mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft – Gruppe Ulm/Neu-​Ulm/Alb-​Donau-Kreis

Die Schule für Diätassistenz in Ulm hat am Samstag, den 29.03.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr ins Kloster Wiblingen zum interaktiven Osterbrunch eingeladen.  
In unserer schönen Lehrküche wurden verschiedene Rezepte ausprobiert, die nicht nur gesund, sondern auch lecker und kreativ sind. Der festliche Brunch bot eine tolle Gelegenheit, neue Rezepte kennen zu lernen und sich auszutauschen. 

🥕Mit einem Klick zur Rezeptbroschüre🥕

Seit Jahrzehnten besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Zöliakiegruppe Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis und der Schule für Diätassistenz. Einmal im Jahr findet in Wiblingen ein gemeinsamer Kochkurs statt, den die Schüler*innen des Mittelkurses während der Zöliakie-Lehrküchenwoche sorgfältig vorbereiten. Die praktische Umsetzung folgt in der Regel im darauffolgenden Jahr.

Die Kurse decken unterschiedliche Themen ab und richten sich abwechselnd an erwachsene Betroffene oder an Kinder und Jugendliche mit Zöliakie. Während die Kinder gemeinsam kochen oder backen, haben ihre Eltern die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Zöliakie ist eine chronische Erkrankung, die sich nicht nur auf den Darm beschränkt, sondern die verschiedensten Organsysteme betreffen kann. Es besteht eine lebenslange autoimmune Reaktion gegenüber dem Klebereiweiß Gluten, bzw. der Unterfraktion Gliadin. 

Mehr Informationen finden Sie bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V.